Menu
Menü
X

Ablauf zum Aufnahmeverfahren

Zu Beginn füllen alle an einem Kitaplatz interessierte Eltern eine Voranmeldung aus. Die Voranmeldung erhalten Eltern persönlich vor Ort oder sie können dies per Mail (kita.ballersbach@ekhn.de) anfordern. Darin werden die (Kontakt-)Daten der Eltern und des betreffenden Kindes, das voraussichtliche Betreuungsmodul und der Wunsch des Aufnahmetermins angegeben. Die ausgefüllte Voranmeldung wird bei der entsprechenden Kita abgegeben. Eine feste Platzzusagen wird ca. sechs Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin erfolgen. Anschließend wird das weitere Vorgehen besprochen.

„Räuberhöhle“

Unsere Hütte im Wald, die „Räuberhöhle“, besuchen wir hin und wieder auf den Wanderungen durch die Wiesen und Wälder von Ballersbach.

Vorschularbeit und Übergang in die Schule

Um den Kindern einen reibungslosen Übergang in die Schule zu ermöglichen, kooperiert die Ev. Kita Ballersbach in regelmäßigen Abständen mit der ortsansässigen Schule (Johann-Heinrich-Alsted Schule). Des Weiteren profitiert unsere Vorschularbeit von jahrelangen, vielfältigen Kooperationspartnern wie beispielsweise die Feuerwehr Mittenaar und noch viele weitere.

 

Kooperation und Zusammenarbeit

Des Weiteren nimmt die Kooperation im Team einen entscheidenden Stellenwert in der täglichen pädagogischen Arbeit ein. Uns ist es besonders wichtig, die Harmonie und Zusammenarbeit im Team aufrechtzuerhalten und stetig zu fördern. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern hat in unserer Einrichtung ebenfalls einen hohen Stellenwert. Eltern werden in unserer Einrichtung immer als die Experten ihrer Kinder gesehen. Uns ist es wichtig, partizipativ, respektvoll und wertschätzend miteinander umzugehen. Ziel ist es, dass Kind in seiner Entwicklung bestmöglich und vor allem gemeinsam zu fördern und zu unterstützen. 

KW
Die Räuberhöhle im Winter
top