Menu
Menü
X

Grundlage unserer Arbeit sind die Leitlinien für die Arbeit in Kindertagesstätten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Ebenso bietet der Hessische Erziehungs- und Bildungsplan und das darauf aufbauende Erziehungs- und Bildungskonzept der EKHN „Gut gelebter Alltag" ein wichtiges Fundament unserer pädagogischen Arbeit.

In unserer Kindertagesstätte nehmen wir Aufgaben der Betreuung, Bildung und Erziehung wahr.

Wir leben ein teiloffenes Konzept. Dies bedeutet, dass jedes Kind einen festen Platz in einer Stammgruppe hat, sich aber auch täglich gruppenübergreifend zu selbstgewählten oder vorgegebenen Angeboten mit anderen Kindern treffen kann.

Wir treffen uns unter anderem zum gruppenübergreifenden Wandertag, zur Kinderandacht mit unserer Pfarrerin und zur Vorschulschularbeit.

Wir sehen das Kind als Mittelpunkt unserer Arbeit und wissen um die Individualität eines jeden Kindes. Daher versuchen wir durch unsere pädagogische Arbeit, jedes Kind bestmöglich zu fördern und in seiner eigenen Entwicklung zu unterstützen.

Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit beinhaltet folgende Punkte:  Spracheentwicklung, Bewegung, Naturpädagogik, Gesundheitsförderung/Zahngesundheit, Förderung der Selbstwirksamkeit und die religionspädagogische Arbeit. 

Die uns anvertrauten Kinder und deren Familien sollen uns als einen Ort der Achtung und Wertschätzung, der Verlässlichkeit, des Vertrauens und des Verständnisses erleben. Wir legen viel Wert auf eine angenehme und wohlfühlende Atmosphäre und haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien und hoffen, dass sich dies auf die Menschen überträgt, die unsere Einrichtung besuchen. 

 

 

top